German IPS Scholarship (German only)
Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) Programm Arabische Staaten 2026
Der Deutsche Bundestag lädt politisch engagierte Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aus dem arabischen Raum jährlich vom 1. bis zum 30. September zu einem Stipendienprogramm nach Berlin ein.
In einem vierwöchigen Kompaktprogramm können die Stipendiatinnen und Stipendiaten das deutsche parlamentarische System und politische Entscheidungsprozesse im Deutschen Bundestag aus nächster Nähe kennen lernen. Kernstück ist ein einwöchiges Praktikum bei einer oder einem Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
Im Mittelpunkt stehen zudem Veranstaltungen zum deutschen parlamentarischen System sowie Vorträge, Workshops und Seminare u.a. zu den Themen Geschichte und Kultur Deutschlands, Minderheitenfragen, Systemvergleiche, der Umgang mit Diktaturerfahrungen und der deutschen Erinnerungskultur.
Das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) Programm Arabische Staaten richtet sich an hochqualifizierte, engagierte, aufgeschlossene, belastungsfähige und politisch interessierte junge Frauen und Männer aus der MENA-Region, die die demokratische Zukunft ihrer Länder aktiv und verantwortlich mitgestalten möchten.
Die Bewerberinnen und Bewerber werdenvon einer unabhängigen Auswahlkommission des Deutschen Bundestages hinsichtlich ihrer fachlichen, sozialen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen ausgewählt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Stipendium in Höhe von 700 Euro.
Zusätzlich werden die Kosten für die Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung übernommen. Darüber hinaus wird freie Unterkunft in einer Wohnanlage gewährt. Die Kosten der An- und Abreise nach bzw. von Berlin werden erstattet.
Die Zulassungsvoraussetzungen:
- Ägyptische Staatsangehörigkeit
- jünger als 35 Jahre zum Beginn des Stipendiums am 1. September
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- ausgeprägtes Interesse an politischen Zusammenhängen sowie gesellschaftliches/politisches Engagement
Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 1. November 2025 elektronisch der Deutschen Botschaft in Kairo info(at)kairo.diplo.de übersandt werden (nur Onlinebewerbungen werden berücksichtigt).
Weitere Informationen und die Bewerbungsformulare erreichen Sie über den folgenden Link.